Cognaria Zentora Logo

Datenschutzerklärung

Cognaria Zentora - Transparenz im Umgang mit Ihren Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Cognaria Zentora mit Sitz in Wilsdruffer Str. 35, 01662 Meißen, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter info@Clyvethys.com zur Verfügung. Wir verstehen die Sensibilität von Finanzdaten und haben entsprechende Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre Informationen zu schützen.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzanalyseplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen für Sicherheitszwecke
  • Zugriffszeiten und besuchte Seiten zur Systemoptimierung
  • Geräteinformationen und Bildschirmauflösung für responsive Darstellung
  • Referrer-URL zur Analyse des Nutzerverhaltens

Bewusst übermittelte Daten

  • Kontaktdaten bei Anmeldung oder Anfragen
  • Finanzdaten für Analysezwecke (nur mit expliziter Einwilligung)
  • Präferenzen und Einstellungen zur Personalisierung
  • Kommunikationsinhalte bei Support-Anfragen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer entsprechenden Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung und Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragslaufzeit + 3 Jahre
Finanzanalysen und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Bis zum Widerruf
Systemsicherheit und Betrieb Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 6 Monate
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO 10 Jahre (HGB/AO)

4. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister: Hosting, Wartung und technischer Support unserer Systeme
  • Zahlungsdienstleister: Abwicklung von Transaktionen und Abrechnungen
  • Compliance-Partner: Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich
  • Behörden: Nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen der erteilten Aufträge verarbeiten. Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass diese Standards eingehalten werden.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Kontaktadresse wenden. Wir werden Ihre Anfrage binnen 30 Tagen bearbeiten.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten nicht mehr benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben hiervon unberührt.

Datenportabilität (Art. 20 DSGVO)

Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format anfordern. Dies erleichtert einen eventuellen Wechsel zu einem anderen Anbieter und stärkt Ihre Datensouveränität.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Als Finanzdienstleister implementieren wir höchste Sicherheitsstandards zum Schutz Ihrer sensiblen Daten. Unsere Sicherheitsarchitektur wird kontinuierlich überwacht und entspricht den aktuellen technischen Standards.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Datensicherung und Disaster-Recovery-Verfahren
  • Physische Sicherheit der Serverstandorte in Deutschland
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und uns verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speicherung von Benutzereinstellungen
  • Analytische Cookies: Anonyme Nutzungsstatistiken (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner konfigurieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise für technische Dienstleistungen oder Support.

Solche Übertragungen erfolgen nur mit angemessenen Garantien wie Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln. Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenverarbeitungen und die dabei ergriffenen Schutzmaßnahmen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in der Rechtslage oder unseren Geschäftsprozessen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt. Bei fortgesetzter Nutzung unserer Dienste nach einer Aktualisierung gelten die neuen Bestimmungen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Cognaria Zentora

Wilsdruffer Str. 35, 01662 Meißen

Telefon: +49 22659814172

E-Mail: info@Clyvethys.com