Cognaria Zentora Logo

Studentische Meisterwerke

Entdecken Sie außergewöhnliche Finanzanalyse-Projekte unserer Studenten – von innovativen Bewertungsmodellen bis hin zu revolutionären Marktanalysen

Ausgezeichnet

KI-gestützte Unternehmensanalyse

Eine bahnbrechende Analyse der DAX-40 Unternehmen unter Verwendung maschineller Lernalgorithmen zur Vorhersage von Quartalsergebnissen. Das Projekt entwickelte ein neuartiges Bewertungsmodell, das traditionelle Kennzahlen mit alternativen Datenquellen kombiniert.

92% Trefferquote 15 Monate Entwicklung Praxispartner
Student Portrait

Alexander Müller

Master Financial Analysis • Abschluss 2024

Innovation

Nachhaltigkeits-Risikobewertung

Ein wegweisendes ESG-Bewertungsframework für mittelständische Unternehmen, das komplexe Nachhaltigkeitsfaktoren in quantifizierbare Risikokennzahlen übersetzt. Die Methodik wurde bereits von drei Beratungsunternehmen adoptiert.

350+ Unternehmen Publikation Industrie-Award
Studentin Portrait

Sarah Weber

Advanced Finance Program • Abschluss 2025

Kreative Lösungsansätze

Datenvisualisierung

Unsere Studenten entwickeln innovative Dashboards und interaktive Analysewerkzeuge, die komplexe Finanzdaten in verständliche Erkenntnisse verwandeln. Dabei entstehen oft völlig neue Perspektiven auf bewährte Analysemodelle.

Alternative Datenquellen

Von Satellitenbildern zur Bewertung von Einzelhandelsimmobilien bis hin zu Social-Media-Sentiment-Analysen – unsere Projekte erschließen unkonventionelle Informationsquellen für präzisere Finanzprognosen.

Automatisierte Prozesse

Durch die Entwicklung intelligenter Algorithmen automatisieren Studenten zeitaufwändige Analyseschritte und schaffen dadurch Raum für strategische Überlegungen und tiefere Markteinblicke.

Globale Perspektiven

Internationale Kooperationsprojekte ermöglichen es unseren Studenten, Finanzmodelle über Ländergrenzen hinweg zu testen und kulturelle sowie regulatorische Unterschiede in ihre Analysen einzubeziehen.

Messbare Erfolge

89
Abgeschlossene Projekte seit 2023
67%
Projekte mit Industriepartnern
23
Veröffentlichte Forschungsarbeiten
156
Beteiligte Studierende